Thomas Kettler Verlag Mecklenburg Vorpommern
- Hersteller Thomas Kettler Verlag
- Artikel-Nr.: FX15483
- Produktbeschreibung
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Versandkostenfrei D + AT ab 50€ Bestellwert
Lieferzeit 9-11 Werktage
Kanu Kompass
Das Reisehandbuch zum Kanuwandern
3. Auflage Frühjahr 2013
Inhalt:
20 Kanutouren mit Tourenkarte auf rund 1.200 Paddelkilometern. Stadtrundgang mit Karte in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg.
Nirgendwo in Deutschland findet der Wasserwanderer idealere Bedingungen. Neben der Mecklenburgischen Seenplatte, der größten zusammenhängenden Seenlandschaft Deutschlands, mit über 2000 Seen, durchziehen hunderte Flüsse und Kanäle das Land. Auf Peene, Tollense, Trebel und anderen Flüssen ist man selbst an den Sommerwochenenden fast alleine. Wer wissen möchte, wie sich Stille in Deutschland anhört, der ist hier richtig. Das Buch liefert Ideen für Tages- und Wochenendtouren oder auch für mehrwöchige Kanufahrten. Ein Sonderteil informiert umfassend über den Müritz-Nationalpark und stellt Wanderungen und Radtouren vor. Zahlreiche Anregungen für sonstige Aktivitäten entlang der Gewässer sowie Tipps zu Stadtrundgängen und Sehenswürdigkeiten machen das Buch zu einem Tourenführer mit hohem Gebrauchswert.
Auf einen Blick
Unterwegs
· Stadtrundgänge in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg
· stimmungsvolle Farbfotos und Illustrationen
· Sehenswürdigkeiten & sonstige Aktivitäten
· Kultur- und Naturhistorisches
Tourenteil
· Infos zur Tourenplanung
· farbige Kartenskizzen zu jeder Tour
· ausführliche Tourenbeschreibung
· Tages- und Mehrtagestouren
· Ein- und Aussetzstellen sowie „zurück zum Pkw“
· Karten- und Literaturtipps
· Etappenvorschläge & Übernachtungsmöglichkeiten
Praktisches
· Illustrierte Kanufahrschule
· Tipps zum Kanuwandern
· Angeln in Mecklenburg
· wichtige Adressen
· Register
Über die Autoren:
Thomas Kettler und Carola Hillmann sind begeisterte Kanuwanderer. Nach zahlreichen Reisen in Südamerika und Europa zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Kanu betreiben sie heute neben einem Fotostudio und der Bildagentur „Outdoor-Archiv“ in Hamburg den „Thomas Kettler Verlag“.
264 Seiten • Format 16,5 x 23,5 cm • Broschüre mit Fadenheftung